F.A.Q
Warum muss ich die Ferien durch bezahlen?
Keine Sorge, das tun sie gar nicht!
Um das kurz zu erklären:
Der Unterrichtsbeitrag ist ein Jahresbeitrag. Das heißt die Summe, die innerhalb eines Jahres fällig wird, wird gleichmäßig durch 12 Monate geteilt und dieser Betrag wird dann konstant jeden Monat von ihrem Konto abgebucht. So können sie mit einem festen Betrag rechnen, der jeden Monat von ihrem Konto abgeht, und für uns ist es angenehmer abzurechnen.
Das ist schon das ganze Geheimnis dahinter, sie zahlen also nicht die Ferien durch, sondern Häppchenweise den Jahresbeitrag.
Ich kann heute nicht kommen. Wann wird die Stunde nachgeholt?
Ein Nachholen der Stunde ist leider schon administrativ nicht möglich. Eine Unterrichtsstunde ausfallen zu lassen heißt, dass sie verfällt. Denn wenn verpasste Stunden immer drangehängt oder anderweitig nachgeholt werden würden, müssten unsere Lehrer irgendwann täglich bis in die frühen Morgenstunden unterrichten. Und das wollen wir ihnen nun nicht zumuten. Sie bestimmt auch nicht.
Wenn jedoch ein Lehrer krank ist, wird die Stunde selbstverständlich nachgeholt. Er wird sich mit ihnen in Kontakt setzten, um einen Ersatztermin zu vereinbaren. Ehrensache!
Wie kann ich meinen Unterrichtstermin ändern?
Wenn ihnen die Schule oder der Sportverein einen Strich durch die Rechnung macht, indem plötzlich der Stundenplan oder die Trainingszeiten geändert werden -und ihr Kind nicht in der Lage ist, sich zweizuteilen-, kann es eben passieren, dass sich diese Termine mit den Unterrichtsstunden unserer Musikschule überschneiden. Sollte dies der Fall sein, setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir werden dann alles versuchen, um ihnen einen neuen passenden Termin anzubieten oder ggf. den Lehrer bitten, sich mit Ihnen wegen eines neuen Termins in Verbindung zu setzen.
Da die Stundenpläne unserer Lehrer aber ziemlich voll sind, und nicht jeder Lehrer jeden Tag im Haus ist, kann es aufgrund eines Terminwechsels auch zu einem Lehrerwechsel kommen. Wir versuchen dies natürlich so weit es geht zu vermeiden, aber leider ist es manchmal nicht anders möglich.